Die Rollnacht Düsseldorf ist ein faszinierendes Event, das jedes Jahr Tausende Skating-Enthusiasten in die nordrhein-westfälische Metropole zieht. Von April bis September wird die Stadt einmal im Monat in eine riesige Rollbahn verwandelt. Diese Veranstaltung, die seit 2001 stattfindet, zieht durchschnittlich 1.500 bis 3.000 Teilnehmer pro Nacht an.
Die Strecken, die bis zu 21 Kilometer lang sind, führen durch verschiedene Stadtteile und bieten eine einzigartige Möglichkeit, Düsseldorf aus einer neuen Perspektive zu erleben. Die Touren beginnen jeweils um 20 Uhr an der Reuterkaserne und dauern etwa zwei Stunden. Ein Team von ehrenamtlichen Helfern und die Polizei sorgen für eine sichere Durchführung.
Inhalt:
Fakten zur Rollnacht Düsseldorf
Was ist das für eine Veranstaltung und worum gehts?
- Eintritt: frei
- Was: Inlineskating bei Nacht durch Düsseldorf
- Wo: durch Düsseldorf, Start und Ziel ist an der Reuterkaserne 200 m nördlich der Düsseldorfer Altstadt.
- Ist das legal? Ja! Schirmherr der Rollnacht ist Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller. Für Sicherheit sorgen Polizei und Krankenwagen des ASB.
- Equipment: du brauchst Inliner, solltest außerdem Schoner und einen Helm tragen. Du kannst Schoner, Helm und Inliner leihen. Hierfür wird nur eine kleine Gebühr von 6 Euro erhoben.
- Regeln: damit es für alle sicher abläuft, gibt es Regeln. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Glasflaschen sind verboten, ebenso Alkohol. Den Anweisungen der Ordner ist Folge zu leisten. Alle Regeln findest du hier.
Inliner ausleihen
Wenn du gerade in Düsseldorf bist und spontan mitfahren möchtest, dann ist auch das möglich. Skatedealer ist mit Truck vor Ort bietet 250 Inlineskates zum leihen an. Bei Skatedealer kannst du Inliner ausleihen und so auch neue Modelle testen und auf top Skates durch Düsseldorf Cruisen.
Doch wichtig: wenn du für die Rollnacht Inliner ausleihen möchtest, solltest du schnell sein. Die Veranstaltung ist wirklich sehr beliebt und die Skates entsprechend schnell ausgebucht. Mach also deine Reservierung so schnell wie möglich, wenn du Inliner ausleihen möchtest.
Gemeinschaft
Besonders beeindruckend ist das Gemeinschaftsgefühl, das bei der Rollnacht entsteht. Egal ob Anfänger oder Profi, jung oder alt – hier rollt jeder zusammen. Die Veranstaltung ist kostenfrei und bietet sogar kostenlose Testmöglichkeiten für Skates und Ausrüstung. Helmtragen wird empfohlen, für Kinder ist es Pflicht.
Die Rollnacht Düsseldorf ist nicht nur ein sportliches Event, sondern auch eine soziale Veranstaltung, bei der man neue Leute kennenlernt und die Stadt auf eine ganz besondere Weise entdecken kann. Ein Muss für alle, die Spaß am Skaten haben oder es einmal ausprobieren möchten!
Fest etabliert
Die Rollnacht Düsseldorf findet seit dem Jahr 2001 statt. Diese Veranstaltung hat sich zu einem beliebten Treffpunkt für Inlineskater und Rollschuhfahrer entwickelt, die gemeinsam die Stadt auf abwechslungsreichen Strecken erkunden. Bis zu 5000 Teilnehmer zählt die Veranstaltung pro Abend.
▶ Wenn du neu in Düsseldorf bist, dann helfen dir die 10 Tipps im verlinkten Artikel.
Inlineskating liegt im Trend
Inlineskating erfreut sich derzeit wachsender Beliebtheit, besonders als Freizeit- und Fitnessaktivität. Es bietet eine hervorragende Möglichkeit, sich sportlich zu betätigen und gleichzeitig die Umgebung auf eine neue Art zu entdecken. Der Trend wird durch Veranstaltungen wie die Rollnacht Düsseldorf verstärkt, bei der Skater jeden Alters zusammenkommen, um gemeinsam durch die Stadt zu fahren. Inlineskating kombiniert Spaß, Fitness und Gemeinschaftserlebnis und zieht immer mehr Menschen an, die auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und gesunden Aktivität sind.
0 Kommentare