Inhalt:
Der 1. Mai in München
München – das größte Dorf der Welt – feiert ausgiebig den 1. Mai. Hier wird ganz traditionell in den einzelnen Stadtteilen mit Bier und Blaskapelle der 1. Mai gefeiert und ein Maibaum aufgestellt. Eine gute Gelegenheit, um den eigenen Stadtteil etwas besser kennen zu lernen und den ein oder anderen Kontakt in München zu knüpfen.
Stadtteile in München
Maibaumverein. Dieser lädt am 1. Mai in die Baumkirchner Straße zum feiern ein.
Bogenhausen: in Bogenhausen, genau genommen in Johanneskirchen wird der Maibaum am Wacholderweg aufgestellt.
am 1. Mai wird einiges Geboten, weil am Marktplatz der Maibaum aufgestellt wird.
Am Karl-Heinrich-Ulrichs-Platz wird mit einem bunten Fest der Maibaum errichtet. Wer gerade in München ist, sollte deshalb unbedingt vorbei schauen.
In Laim wird ebenfalls der 1. Mai mit einem tollen Fest begrüßt. Speziell für Familien mit Kindern lohnt sich der Weg nach Laim weil hier ein tolles Rahmenprogramm geboten wird.
Moosacher St.-Martins-Platz ein heiteres Maibaum Fest auf die Besucher. Dieses Fest ist besonders leicht erreichbar, weil es sich direkt über der U-Bahn Station Moosacher St.-Martins-Platz befindet. Geheimtipp: Steckerlfisch Essen!
Auf dem schönen, neu angelegten Hans-Mielich-Platz findet dieses Jahr das Maibaum Fest statt. Alle Bewohner aus Giesing und Harras sind herzlich eingeladen.
Wer den 1. Mai verpasst, hat noch einige Tage Zeit am Münchner Frühlingsfest zu feiern. Hier lockt der Duft gebrannter Mandeln aber auch einige Fahrgeschäfte sowie Bierzelte. Nicht umsonst wird das Frühlingsfest auch „Kleine Wiesn“ genannt.
Wo feierst du den 1. Mai in München ?
Feiern in München
0 Kommentare