Tollwood München 2025 – das Tollwood Festival gehört zu München wie das Oktober Fest. Mehr als 1,5 Mio Besucher zieht die Veranstaltung jährlich an! Hier gibt es Kultur, Konzepte und leckeres Essen an einem Ort, dazu gute Stimmung und eine lockere Atmosphäre. Hier erfährst du mehr…
Lesezeit: 2 Minuten
Das Tollwood Festival 2025 in München findet vom 19. Juni bis 20. Juli im Olympiapark Süd statt und steht unter dem Motto „Mut und Machen“. Es bietet ein vielfältiges Kulturprogramm mit internationalen Musikstars wie Iggy Pop, Patti Smith, Jamie Cullum und Roxette. Neben Konzerten gibt es Theater, Performances und Akrobatik, größtenteils bei freiem Eintritt.
Der „Markt der Ideen“ mit über 200 Kunsthandwerksständen und internationaler Bio-Gastronomie lädt zum Verweilen ein. Für Kinder gibt es ein eigenes Zelt mit Bastelaktionen und Bio-Kochkursen. Das Festival setzt sich für Nachhaltigkeit und ökologische Themen ein und ist ein Highlight des Münchner Kultursommers.
Inhalt:
Tollwood München in Zahlen
Das Festival auf der Theresienwiese (U4 / U5 Theresienwiese) erstreckt sich über eine Fläche von ca. 30.000 Quadratmetern. Es findet zwei mal jährlich in München statt. Während im Sommer ca. 900.000 Besucher das Tollwood besuchen, sind es im Winter rund 600.000 die sich die rund 220 Kunsthandwerker und Spezialitäten aus Frankreich, England, Österreich, Kanada, Polen, Ungarn, Chile, Spanien, Korea, China, Japan, Tschechien, USA, Portugal, Deutschland und der Schweiz schmecken lassen.
Ein buntes Rahmenprogramm umfasst Live Musik, Podiumsdiskussionen, Street Entertainment, Konzerte, Commedy und sogar ein Musical – beste Unterhaltung also! Das komplette Programm vom Tollwood München 2025 findest du hier. Absolut einmalig und deshalb erwähnenswert: bei 70% der Veranstaltungen ist der Eintritt frei! Ebenso der Eintritt zum Tollwood Gelände ist frei.
Freunde finden – Tollwood München
Wie findet man nun Freunde auf dem Festival? Hierfür gibt es verschiedene Möglichkeiten. Das Tollwood Festival hat immer einen ökologischen Kontext und bietet entsprechende Plattformen an. Diskussionskreise, Filme, Ausstellungen. Es ist der ideale Ort, um mit neuen Leuten ins Gespräch zu kommen. Eine Podiumsdiskussion lebt von Kommunikation und beim anschließenden zusammen sitzen und vertieften Gesprächen gelingt der Kontakt wie von selbst. Gesprächsthemen liefert dir das Tollwood deshalb am laufenden Band.
Konzert kostenlos
Eine weitere Möglichkeit stellen die Konzerte dar. Wie bereits erwähnt, sind bei 70% der Veranstaltungen der Eintritt frei. Du kannst also ganz locker mal rein schauen und schnuppern, einen Glühweintrinken und einfach mal deinen Nebenmann / Nebenfrau ansprechen. Unterhaltet euch über den Auftritt, das Konzert oder das Theaterstück. Lies hierzu am besten hierzu unsere Ansprechtipps.
Im Zelt Freundschaften finden
Zelten hat Nostalgie und Zelte haben Tradition auf dem Tollwood Festival München. Gerade das Wintertollwood findet auf Grund der Temperaturen zum Großteil indoor statt. Dort findest du Spezialitäten aus aller Welt, an liebevoll gestalteten Ständen, teilweise mit Live Musik oder Show Acts. Nimm auf einer der Bänke platz und stoß mit den Leuten an deinem Tisch an. Die Zelte sind ein wunderbarer Ort der Kommunikation und Kommunikation ist – du ahnst es schon – der erste Schritt zu neuen Bekanntschaften.
Gemeinsam aufs Tollwood München
„Gemeinsam aufs Tollwood“ bedeutet, das Tollwood Sommerfestival 2025 als gemeinschaftliches Erlebnis zu genießen – ein Ort, an dem Freundschaften vertieft, Familienbande gestärkt und neue Bekanntschaften geschlossen werden können.
Ob beim gemeinsamen Staunen über die fantasievollen Theaterinszenierungen im neuen Theaterlabor, beim Mitmachen in der interaktiven „wooden cloud“-Skulptur oder beim Rudelsingen im Amphitheater – das Festival lädt dazu ein, Kultur aktiv und gemeinsam zu erleben. Der „Markt der Ideen“ bietet mit über 250 Ständen eine bunte Mischung aus internationalem Kunsthandwerk und Bio-Gastronomie, ideal für gemeinsames Schlendern und Entdecken.
Für Kinder gibt es ein eigenes Zelt mit Bastelaktionen und Bio-Kochkursen, sodass auch Familien gemeinsam kreative Zeit verbringen können. Abends sorgen Konzerte von Künstlern wie Iggy Pop, Patti Smith oder Roxette für unvergessliche Momente unter freiem Himmel. Das Tollwood Festival schafft so einen Raum, in dem gemeinsames Erleben und kultureller Austausch im Mittelpunkt stehen.
Yeah! Dieses Jahr findet wieder das Tollwood statt! Freu mich schon